Durchschnittsbestand

Durchschnittsbestand
I. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Mittelwert einer Reihe von gemessenen Beständen, bes. von Waren und Materialien sowie Forderungen und Verbindlichkeiten. Wichtige Größen bei Bewertungen, Planungsarbeiten (Errechnung des  Kapitalbedarfs, der  Umschlagshäufigkeit bzw.  Umschlagsdauer etc.).
- 2. Berechnung: a) Arithmetisches Mittel aus den Eckbeständen eines Gesamtzeitraumes:
Dies ist ein oberflächliches Verfahren; es führt zu falschen Ergebnissen, wenn die Zwischenbestände stark schwanken.
- b) Arithmetisches Mittel aus den Eckbeständen gleich großer Teilzeiträume:
Es handelt sich im Vergleich zu a) um eine Verfeinerung des Verfahrens; es kann jedoch ebenfalls zu falschen Ergebnissen führen.
- c) Arithmetisches Mittel aus tatsächlichen Beständen zwischen den einzelnen Bestandsveränderungen:
Es handelt sich um eine Verfeinerung des erstgenannten Verfahrens, ebenfalls noch nicht fehlerfrei.
- d) Gewogenes arithmetisches Mittel aller tatsächlichen Bestände:
Dies Verfahren entspricht dem bei der Zinsberechnung üblichen Verfahren (Zinsstaffel;  Zinsrechnung) und liefert immer richtige Ergebnisse.
II. Statistik:In der  Verlaufsstatistik die Anzahl der Elemente, die während eines Beobachtungsintervalls [tI; tII] durchschnittlich zum Bestand gehören. D. lässt sich errechnen als Quotient aus der  Verweilfläche und der Länge (tII – tI) des Beobachtungsintervalls.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchschnittsbestand — Die Artikel Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Logistik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanban — Materialbegleitkarte im Bergbau Kanban (jap. 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung. Das auch Hol oder Zurufprinzip genannte Pull Prinzip orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanbansteuerung — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-Prinzip — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldmengenziel — Gẹld|men|gen|ziel, das (Finanzw.): von einer Notenbank festgesetztes, nach dem erwarteten Wirtschaftswachstum, dem angenommenen Preisanstieg u. der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes berechnetes Volumen, auf das die Geldmenge zu einem bestimmten… …   Universal-Lexikon

  • Avis Rent A Car — Unternehmensform Gründung 1946 Unternehmenssitz Parsipanny, New Jersey, USA …   Deutsch Wikipedia

  • Guaranty Trust Bank — plc Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN US40124Q2084 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Guaranty Trust Bank plc — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Mortalität — Die Mortalität (von lat. mortalitas das Sterben), Sterblichkeit oder Sterberate ist ein Begriff aus der Demografie. Sie bezeichnet die Anzahl der Todesfälle, bezogen auf die Gesamtanzahl der Individuen oder, bei der spezifischen Sterberate,… …   Deutsch Wikipedia

  • Avis Rent a Car — Rechtsform LLC. Gründung 1946 Sitz Parsipanny, New Jersey, USA …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”